„Sommerliches Orgelkonzert“
Neanderkirche
Bolkerstraße 36
40213 Düsseldorf
Eugène Gigout (1844-1925): Scherzo – Minuet – Toccata
Unser jährliches Konzert mit Werken Jürg Baurs findet in diesem Herbst am 10. November 2024 um 11 Uhr im Düsseldorfer Palais Wittgenstein statt.
Als Programmverantwortlicher hat unser Mitglied Ulrich Leykam vor allem Werke für Blasinstrumente ausgewählt:
Ausführende:
Eintritt: ab 6 €
Eine Anmeldung wird erbeten unter anmeldungen-hhi@duesseldorf.de
oder telefonisch: +49 (0)211 89-95571.
Anfahrt und weitere Infos: https://www.kulturportal-duesseldorf.de/veranstaltungskalender/juerg-baur-zu-ehren-8318fe5494
Jürg Baurs Musik mit Robert Schumann wird aus organisatorischen Gründen leider nicht im Programm sein.
Sobald wir genauere Informationen haben, werden diese hier zu lesen sein.
Das in Dorsten beheimatete Orchester Confido Camerata ist zu hören mit einem Sinfoniekonzert am 28. und 29. September 2024. Auf dem Programm stehen folgende Werke:
Robert Schumann…….–…….Cellokonzert a-Moll op. 129
Jürg Baur………………..–……..Musik mit Robert Schumann
Johannes Brahms…….–……..Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Konzert 28. September 2024, 19 Uhr:
Neue Schule – Foyer
Juliusstr. 1
46284 Dorsten
Konzert 29. September 2024, 18 Uhr:
Schloss Horst – Glashalle
Turfstr. 1
45899 Gelsenkirchen
Die ordentliche Mitgliederversammlung 2024 findet am 7. September 2024 um 15:30 Uhr im Haus der 1. Vorsitzenden statt.
Anschrift: Ulrike Baur-Hug, Hülsmeyerstr. 33, 40629 Düsseldorf.
Der Komponist Lutz-Werner Hesse (https://www.lutzwernerhesse.de/) bekommt den mit 12.500 Euro dotierten Von der Heydt-Kulturpreis der Stadt Wuppertal.
https://www.wuppertal.de/presse/meldungen/meldungen-2024/juni/von-der-heydt-preis-hesse.php
Wir gratulieren dem Mitglied der Jürg Baur Gesellschaft e.V. ganz herzlich!
Anlässlich des 90. Geburtstags des Düsseldorfer Komponisten Oskar Gottlieb Blarr im Mai 2024 fand eine Reihe von Konzerten statt.
Im Konzertprogramm vom 24. März 2024 war auch Jürg Baurs „Innsbruck, ich muss dich lassen“ in der Fassung für Flöte und Orgel aus dem Jahr 2006 zu hören.
Das gesamte Konzertprogramm ist herunterladbar: Konzert Blarr 2024
Hier schon mal ein Vorgeschmack – Danke an Oliver Drechsel!